Behandlungskosten
Die genaue Höhe der Behandlungskosten erfragen Sie bitte in der Praxis.
Grundsätzlich gilt: Vertragspartner des Heilpraktikers ist der Patient und nicht seine Krankenkasse.
Bitte informieren Sie sich vor Behandlungsbeginn bei Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen erstattungsfähig sind.
Privat Versicherte / Beihilfe
Die Abrechnung erfolgt im Rahmen einer privaten Liquidation und entspricht der üblichen Gebührenordnung für Heilpraktiker [GebüH]. Private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Beihilfestellen übernehmen je nach Vertrag und Therapie die Behandlungskosten vollumfänglich.
Seit Februar 2016:
CHIROPLUS - neuer strategischer Kooperationspartner der HUK Coburg sowie der Tochtergesellschaft PAX Familienfürsorge
Im Rahmen einer schriftlichen Vereinbarung haben wir uns verpflichtet, Patienten, die bei der HUK oder PAX krankenversichert sind, zu den Honorarbeträgen der Bundesbeihilfe zu behandeln.
Unser Verzicht auf höhere Honorare kommt ausnahmslos den Versicherten beider Gesellschaften zugute, da sie bei der Erstattung unserer Liquidationen keine Selbstbeteiligung zu erwarten haben.
Mit dieser Zusammenarbeit erreichen wir erneut einen wichtigen Meilenstein, um uns als verlässlicher und anerkannter Partner gegenüber der Versicherungsbranche zu etablieren und uns damit noch fester im Gesundheitssystem mit unserem Behandlungsspektrum zu verankern.
Unsere Partner:

Gesetzlich Versicherte
NEU: Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten nun auch Osteopathie.
Unsere Leistungen beinhalten ein Teil der Osteopathie, welche wir nach der Gebührenordnung abrechnen.
Wir sind Mitglied im Verband freier Osteopathen e.V.
Dies bedeutet, dass einige gesetzliche Krankenkassen Ihre Rechnung im Nachhinein bezuschussen. Oft benötigen Sie hierfür eine Bescheinigung ihres behandelnden Arztes. Wir informieren Sie gerne !
Die Entscheidung der Versicherung fällt je nach Satzung und Einzelfall.
Sprechen Sie daher unbedingt vor Behandlungsbeginn mit Ihrer Kasse.
Zusatzversicherung
Nutzen Sie als gesetzlich Versicherter die Möglichkeit, Leistungen des Heilpraktikers über eine Zusatzversicherung mit abzudecken. Da in Zukunft immer mehr gesundheitliche Aufwendungen privat finanziert werden müssen, lohnt sich ein solches Versicherungspaket in der Regel. Erkundigen Sie sich diesbezüglich bitte bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse oder einem privaten Versicherer.